BOSSENPROFILE

Es gibt 4 Artikel.
Showing 1 - 4 of 4 items

Filter by:

  • DLB1 POLYSTYROL-ROSTIZIERUNGSSTREIFEN
    LISTWA BONIOWA DLB1

    Die DLB1 Rustizierungsleiste ist eine Zierleiste aus Polystyrol, die die Herstellung von perfekt geraden Rustizierungsleisten garantiert. Die Verwendung von Rustizierungen definiert den Raum der Wand und verleiht ihr die gewünschten Proportionen. Die Durchführung von Rustizierungen erhöht den visuellen Wert des gesamten Gebäudes erheblich, indem sie den...

    21,95 €
  • DLB2 POLYSTYROL-ROSTIZIERUNGSSTREIFEN
    LISTWA BONIOWA DLB2

    Die Polystyrol-Rustizierungsleiste DLB2 ist ein Produkt, dessen Einbau dem Gebäude Proportionen verleiht und den gesamten Fassadenraum definiert. Die DLB2 Rustizierungsleiste ist das ideale Mittel, um den Stil des Gebäudes positiv zu verändern und der Fassade einen originellen Charakter zu verleihen. Die DLB2 Bossenprofile ist ein langlebiges und...

    21,95 €
  • DLB7 POLYSTYROL-ROSTIZIERUNGSSTREIFEN
    LISTWA BONIOWA DLB7

    Die Rustikale Bossenprofile DLB7 aus Polystyrol ist ein Stuckprodukt mit einem weichen, einfachen Design. Dank des symmetrischen, quadratischen Profils passt die DLB7-Rustizierungsleiste sowohl in klassische als auch in moderne architektonische Kompositionen. Die DLB7-Rustizierungsleiste ist leicht, langlebig, witterungsbeständig und einfach zu verlegen.

    21,95 €
  • DLB9 POLYSTYROL-ROSTIZIERUNGSSTREIFEN
    LISTWA BONIOWA DLB9

    Die DLB9-Fassadenrustika-Leiste ist eine Fassadenverzierung aus Polystyrol, die die Fassade eines Gebäudes schnell verschönert und dem Gebäude Charakter und Klasse verleiht. Die Rustizierungsleiste DLB9 ist ein Produkt mit einer sichtbaren ovalen Kurve. Dank ihrer spezifischen Form passt die Polystyrol-Rustika-Leiste DLB9 sowohl in klassische als auch in...

    21,95 €

BOSSENPROFILE

Sie können Ihr Haus nicht nur mit Ziegeln, Holz, Stein oder deren Imitationen dekorieren. Fassadenstuck wird immer häufiger zur Verzierung von Gebäuden verwendet. Dazu gehören auch Stuckleisten für die Rustikalisierung. Sie können selbst die eintönigste Fassade äußerst interessant machen.

Was sind Rustizierungsleisten?
Schon die Röm...

BOSSENPROFILE

Sie können Ihr Haus nicht nur mit Ziegeln, Holz, Stein oder deren Imitationen dekorieren. Fassadenstuck wird immer häufiger zur Verzierung von Gebäuden verwendet. Dazu gehören auch Stuckleisten für die Rustikalisierung. Sie können selbst die eintönigste Fassade äußerst interessant machen.

Was sind Rustizierungsleisten?
Schon die Römer, die Aquädukte bauten, verwendeten eine Vielzahl von Mauerwerkstechniken. Jede dieser Techniken diente dem einen Ziel, dem Bauwerk dekorative Details hinzuzufügen. Die so genannte Rustizierung war zu dieser Zeit sehr beliebt. Dabei handelt es sich um eine Technik, mit der Betonoberflächen ein interessantes Aussehen erhalten. Dabei wurden in den Beton eingebettete Ausbeinungsstreifen verwendet, um Bindemittel zu schaffen. Damals wurden dafür Vollgummi, Metall oder Holz verwendet. Im Laufe der Zeit und der technischen Entwicklung wurde deutlich, dass diese Materialien zahlreiche Nachteile hatten. Außerdem waren sie für den kommerziellen Einsatz sehr teuer.

Moderne Materialien für die Herstellung von Rustizierungsleisten
Im Laufe der Zeit kamen andere alternative Materialien auf den Markt. Die auf www.stuckatur-hersteller.de angebotenen Rustizierungsleisten werden aus EPS 200 Polystyrol hergestellt, das viele Vorteile und Problemlösungen bietet, die bei anderen Materialien auftreten.

Styroporleisten sind leicht, viel leichter als Holz und flexiblere Produkte. Ihr Vorteil gegenüber anderen Materialien liegt auf der Hand. In Kombination mit Stuckputz aus Harz, Quarz und Glasfasern bieten sie Haltbarkeit, Wasserbeständigkeit und UV-Beständigkeit. Dadurch sind sie weitgehend unempfindlich gegenüber Klimaveränderungen und Umwelteinflüssen.

Darüber hinaus hat Stuck aus Polystyrol im Gegensatz zu Holz eine gleichmäßige Oberfläche. Holz kann sich verziehen oder verbiegen. Durch die Verwendung von Polystyrol wird dieses Problem beseitigt. Dies macht es zum hochwertigsten Stuck. Darüber hinaus können Bossenprofile aus Polystyrol in einer Vielzahl von Größen hergestellt werden. Wir empfehlen, sie in Kombination mit anderen Elementen des Außenstucks zu verwenden. Diese Kombination wird das Erscheinungsbild des Gebäudes weiter aufwerten.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Styropor heute eines der am häufigsten gewählten Materialien für Außenstuck ist. Es ist erwähnenswert, dass Sie alle Vorteile von Polystyrolstuck zu einem attraktiven Preis erhalten.

Funktionsweise von Rustikalelementen
Der Hauptzweck von Rustizierungsleisten ist natürlich die Verschönerung der Fassade. Sie sind aber auch funktionell. Sie verhindern Schäden an Wänden und deren Rändern. Sie dienen also nicht nur der Verschönerung des Gebäudes.

Wie werden die Rustizierungsleisten an der Fassade befestigt?
Es ist zu bedenken, dass nur mit hochwertigen Stuckarbeiten keine guten Ergebnisse erzielt werden können. Der richtige Einbau spielt eine ebenso wichtige Rolle für den Erfolg des Projekts. Die Montage von Polystyrolelementen ist einfach. Dies ist nicht nur auf die bereits erwähnte Leichtigkeit und Flexibilität des Materials zurückzuführen, sondern auch auf moderne Verlegeverfahren.

Die Montage erfolgt durch Verkleben des Außenstucks mit Klebstoff. Tragen Sie einfach eine dünne Schicht Kleber auf das Produkt auf, das Sie befestigen möchten. Diese Lösung reduziert die Installationszeit und -kosten erheblich. Gleichzeitig entfällt das Bohren, so dass die Fassade nicht beschädigt wird. Sie werden am häufigsten horizontal angebracht.

Farbige Leisten für die Rustikalisierung
Wenn die Gestaltungsvorstellungen Ihres Hauses nicht mit der Farbe des Polystyrolstucks übereinstimmen, können Sie ihn in jeder gewünschten Farbe streichen. So können Sie das richtige Farbschema für die Anforderungen des Projekts zusammenstellen. Jede architektonische Vision kann Wirklichkeit werden.

bossenprofile

Less
Mehr
Accept

Die Website verwendet Cookies, um Dienste gemäß der Datenschutzrichtlinie bereitzustellen. Sie können die Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf den Cookie-Mechanismus festlegen.